Rendez-vous en Provence
27.06. – 04.07.2022
Der Lavendel ist das Markenzeichen der Region Provence. Der sanfte Geruch und die schöne Optik bleiben jedem Touristen im Kopf. Vielleicht ist das mit der Camargue ebenso. Sie zählt zu den eigenwilligsten Landstrichen Südfrankreichs. Prächtige mittelalterliche Häuser, verträumte Plätze und Gässchen sowie einzigartige Naturschönheiten prägen den Verlauf dieser Reise.
1. Tag: Anreise nach Baden-Württemberg Raum Freiburg zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Weiterfahrt in Richtung Südfrankreich. Im Städtchen Tarascon an der Rhone befindet sich das Hotel, in dem Sie die nächsten 5 Nächte verbringen werden. Einst war es das vornehme Stadtpalais einer Familie aus dem 17. Jahrhundert.
3. Tag: Arles vereint auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence. Die Stadt an der Rhone liegt direkt vor der Camargue und ist geprägt von einer Vielzahl an historischen Bauwerken. Daneben beherrschen ockerfarbene Häuser mit roten Ziegeldächern das farbenfrohe Stadtbild. Die sanfte Leuchtkraft der Farben vermischt sich zum einzigartig wirkenden Licht der Provence. Am Nachmittag erkunden Sie Avignon, die „Stadt der Päpste“. Die mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt. Sie ist die längste Befestigungsmauer Europas, die sich noch heute in tadellosem Zustand befindet. Besonders sehenswert sind der Papstpalast und die berühmte Pont d`Avignon.
4. Tag: Heute lernen Sie die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Die Region ist berühmt für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, die weißen Pferde und die rosa Flamingos. Das Mittagessen wird Ihnen auf einem typischen Stierzüchterhof serviert. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über das Leben und die Traditionen einer Stierzüchterfamilie. Am Nachmittag erleben Sie eine Bootsfahrt auf der kleinen Rhone.
5. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Vergangenheit. Zuerst besuchen Sie Saint-Rémy-de-Provence direkt an der Gebirgskette der Alpilles. Hier sehen Sie die Abtei Saint-Paule-de-Mausole, wo Vincent van Gogh 1889/1890 lebte. Von der Idylle der Landschaft inspiriert, schuf er hier einige seiner berühmten Werke. Außerdem bummeln Sie durch Les Baux-de-Provence mit mittelalterlichem Kern und Burgruine. Die Gegend rund um die Alpilles ist berühmt für ihr Olivenöl. Beim Besuch einer Ölmühle können Sie eine Kostprobe des guten Öls genießen.
6. Tag: Nimes ist die an antiken Bauwerken reichste Stadt Frankreichs. Vor allem das gallo-römische Erbe ist hier noch reich vorhanden, wie das Amphitheater oder das Maison Carrée, der besterhaltene aller römischen Tempel überhaupt. Sie fahren weiter zum Pont du Gard, einem der Wunderwerke der Antike. Das Monument besteht aus 3 Stockwerken und ist 48 m hoch. Es wurde erbaut, um Quellwasser nach Nimes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Außerdem besichtigen Sie einen Weinkeller, der einem römischen Weinkeller nachempfunden wurde. Einmal im Jahr wird in diesem weltweit einmaligen Projekt altrömischer Wein hergestellt, den Sie verkosten können.
7. Tag: Die erste Etappe der Heimreise beginnt. Sie übernachten im Raum Weil am Rhein.
8. Tag: Ganz entspannt setzen Sie die Heimreise fort. Am Abend treffen Sie zu Hause ein.
Leistungen:
* Reisebegleitung während der gesamten Reise
* 7 x Übernachtung im Hotel – 2 x Baden-Württemberg, 5 x Raum Tarascon
* komfortable Zimmer mit Du/WC
* 7 x Frühstücksbüfett
* 7 x 3-Gang-Abendessen
* Besuch auf einem Stierhof mit Mittagessen und Getränken
* 3er Weinprobe mit Gebäck im gallo-römischen Weinkeller
* Besuch einer Olivenölmühle
* alle Ausflüge vom 3. bis 6. Tag mit örtlicher Reiseleitung
* Eintritt Papstpalast und Pont Saint-Bénézet
* Eintritt Abtei Saint-Paul-de-Mausole
* Eintritt Pont du Gard inkl. Entdeckungsbereiche
Preis pro Person im Doppelzimmer: 910,00 € Preis im EZ bzw. DZ allein: 1.085,00 €