Zauberhaftes Masuren - Oberlandkanal -
Hansestadt Danzig
21.07. – 28.07.2024


Masuren im Süden der ehemaligen preußischen Provinz Ostpreußen ist ein Naturparadies mit märchenhafter Seenlandschaft. Idyllisch, geschichtsträchtig mit 3000 Seen, kleinen Flüssen und Kanälen. Danzig, die goldene Stadt mit Bernstein, Goldwasser und wunderschöner Altstadt hat für alle etwas zu bieten.


Sonntag, 21.07: Anreise in den Raum Bromberg / Bydgoszcz zur Zwischenübernachtung.


Montag, 22.07.: Weiterfahrt Richtung Masuren. Ein Bummel durch Allenstein / Olsztyn bietet sich. Am Nachmittag erreichen Sie das Hotel in Sensburg / Mragowo direkt am Czos-See.


Dienstag, 23.07.: Nach einem Spaziergang durch Mragowo besuchen Sie heute einen der bekanntesten polnischen Wallfahrtsorte Heilige Linde / Swieta Lipka. Die Barockkirche gehört zu den wertvollsten Kunstschätzen Nordpolens. Am Nachmittag kehren Sie zu Kaffee und Kuchen ein und lauschen den Erzählungen des Gastgebers.


Mittwoch, 24.07.: Eine Landschaft mit besonderem Reiz findet man auch im Süden der Masurischen Seenplatte ist die Johannisburger Heide mit dunklen Wäldern und vielen kleinen Wasserwegen. Ein Eldorado für Paddler, Angler und Wanderer. Während einer Stakenbootfahrt auf der Krutinna erleben Sie diese urwüchsige Naturlandschaft. Sie spazieren auch durch den bekannten Ort Nikolaiken / Mikolajki am Spirdingsee und können den Nachmittag am See verbringen.


Donnerstag, 25.07.: Sie verlassen Mragowo und Ihnen steht ein besonderes Erlebnis bevor. Sie fahren bis Ostroda / Osterode. Hier beginnt der Oberländische Kanal, der bis Elblag / Elbing führt. Eine Besonderheit sind die fünf Rollberge, auf denen die Schiffe auf Wagen über Land transportiert werden. Fahren Sie ein Stück auf diesem Kanal und sehen Sie, wie die Technik funktioniert. Die Übernachtung ist in Danzig / Gdansk.


Freitag, 26.07.: In der Hafenstadt Danzig findet in diesen Tagen normalerweise der Dominikanermarkt statt, der seinen Ursprung im Jahr 1260 hat. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt und -führung können Sie die unzähligen Angebote an Kunsthandwerk, Bernstein und vielen anderen Dingen begutachten. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Möglich ist auch eine Schifffahrt. Übernachtung Raum Danzig.


Samstag, 27.07.: Heute geht es in die Sahara Polens. Bei Leba im Slowinzischen Nationalpark befindet sich die viertgrößte Wanderdüne Europas. Mit der Elektrobahn kann man an die Düne heranfahren. Sollte das nicht möglich sein, wählen wir die Route durch die Kaschubei bevor wir das Hotel in Stettin / Szczecin erreichen.


Sonntag, 28.07.: Eventuell können Sie auf dem Grenzmarkt noch einen kurzen Einkaufsbummel machen, bevor die Heimreise startet.


Leistungen:

* Reisebegleitung während der gesamten Reise
* 7 x Übernachtung im Hotel – 1 x Raum Bydgoszcz, 3 x Mragowo, 2 x Danzig, 1 x Stettin
* ausgewählte Hotels, alle Zimmer mit Du/WC
* 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
* Ausflüge Masuren mit Reiseleitung
* Stadtführung in Danzig
* Stakenbootfahrt, Kurtaxe
* Fahrt auf dem Oberländischen Kanal
* weitere Eintritte vor Ort zu zahlen


Preis pro Person im Doppelzimmer: 790,00 €              Preis im EZ bzw. DZ allein: 940,00 €