Jahreswechsel in der Oberpfalz

28.12. - 01.01.2026


Sonntag, 28.12.: Anreise über Oberwiesenthal und durch Tschechien nach Püchersreuth im Oberpfälzer Wald. Im Hotel werden Ihnen Kaffee und Torte aus der hauseigenen Konditorei serviert. Bei einem kurzen Vortrag über Land und Leute der Oberpfalz erhalten Sie schon einen kleinen Überblick. Am Abend erwartet Sie ein deftiges Menü.


Montag, 29.12.: In Begleitung eines ortskundigen Reiseleiters unternehmen Sie heute eine kleine
Oberpfalzrundfahrt. In Windischeschenbach erhalten Sie Informationen zum weltweit tiefsten kontinentalen Bohrloch. Das Infozentrum ist leider über den Jahreswechsel geschlossen. Der Reiseleiter kann jedoch darüber berichten. Weiterfahrt nach Hirschau an der Goldenen Straße mit dem Freizeitpark Monte Kaolino. Hirschau ist immer noch eins der Weltzentren für Abbau der Porzellanerde Kaolin. Die Route führt weiter in die alte Residenzstadt der „Oberen Pfalz“ nach Amberg. Ein Spaziergang durch eine der besterhaltendsten mittelalterlichen Stadtanlagen
Europas lohnt sich wirklich. Es gibt die Möglichkeit für einen Imbiss, bevor es über die ebenfalls mittelalterlich befestigte Stadt Nabburg nach Oberviechtach geht. Im Stadtmuseum erfahren Sie alles über den Handwerks Chirurgen Dr. Eisenbarth aus dem 16./17. Jahrhundert. Sie dürfen auch sein Lebenselixier probieren. Am Abend genießen Sie wieder ein schmackhaftes Menü und vergnügen sich beim Bingo.


Dienstag, 30.12.: Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die St. Laurentius Kirche in Stein mit einer weltweit einmaligen Besonderheit. Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen unser Reiseleiter zu zeigen hat! Vorbei an Tirschenreuth im Land der 1000 Teiche geht es dann nach Waldsassen zur Besichtigung der barocken Klosterbasilika und zur barocken Dreifaltigkeitskirche „Kappl“, einem weiteren Wahrzeichen des Stiftlandes. Für dieses Jahr soll es dann mit Kirchenbesichtigungen genug gewesen sein. In Weiden, der Hauptstadt der nördlichen Oberpfalz, spazieren Sie
durch die historische Altstadt mit italienischem Flair. Das ist auch eine gute Gelegenheit für einen Mittagsimbiss. Anschließend sehen Sie nach Alexander von Humboldt „den schönsten Basaltkegel Europas“ und haben Ihr Vulkanerlebnis. Im Museum findet ein Live-Vulkanausbruch statt. Am späten Nachmittag kehren Sie mit vielen neuen Informationen ins Hotel zurück.


Mittwoch, 31.12.: Der letzte Tag des Jahres wird nochmals erlebnisreich. Einmalig in seiner Art und ein wirkliches Erlebnis ist der Besuch des weltweit einzigen Wurzelmuseums. Mehr als 800 Wurzeltiere, gefunden und gesammelt vom Eigentümer des Museums stellen Brehms Tierleben dar. Lassen Sie sich einfach verzaubern. Über die Mittagszeit ist ein Aufenthalt im charmanten Städtchen Kemnath vorgesehen. Am Nachmittag geht die Fahrt durch kleine Orte und Dörfer zum Hotel zurück. Sie können sich noch etwas ausruhen. Am Abend genießen Sie das festliche Silvestermenü und können zu Live-Musik das Tanzbein schwingen. Mit einem Glas Sekt stoßen Sie fröhlich auf das neue Jahr an.


Donnerstag, 01.01.: Gut gelaunt starten Sie ins neue Jahr! Die Heimreise führt wieder durch Tschechien. Falls das Wetter mitspielt, könnte noch ein Abstecher auf den Fichtelberg möglich sein.


Leistungen:
* 4 x Übernachtung im Hotel
* alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, TV, kostenloses WLAN

* 4 x Frühstück vom Büfett
* 3 x Abendmenü mit Auswahl des Hauptgerichtes
* 1 x festliches Silvestermenü
* 1 Glas Sekt
* Ausflüge am 29.12. und 30.12. mit ganztägiger örtlicher Reiseleitung
* Eintritt und Führung im Stadtmuseum Oberviechtach
* Eintritt Vulkanmuseum Parkstein
* Eintritt Wurzelmuseum
* 1 x Kaffee und Torte im Hotel
* 1 x BINGO
* 1 Vortrag Oberpfalz


Preis pro Person im Doppelzimmer: 580,00 €                    Preis im Einzelzimmer: 640,00 €